Spanische Tapas mit einem Hauch Asien: Cremige Frischkäsebällchen im Olivenmantel mit Panko-Panade, ausgebacken in [...]
Gebackene Vitelotte Kartoffelecken mit Thymian, Schalotten und Knoblauch. Intensive Färbung und fein nussiger Trüffel- [...]
Gebackene Snack-Paprika mit einer leicht scharfen, orientalisch inspirierten Füllung. Wegen der Schärfe reichlich [...]
Pimientos de Padron, das sind leckere, in Olivenöl frittierte Paprikaschoten – mit Meersalz verfeinert. Kaufen könnt [...]
Knusprig gebackene und duftende Kartoffelecken mit Rosmarin, Zwiebeln und Knoblauch. Dazu einen bunten Salat und [...]
Ein typisch spanisches Gericht, das sich fürs Tapas-Buffet gut vorbereiten lässt. Dann einfach kurz vor dem Servieren [...]
Im Ofen gebackene Tomaten mit Knoblauch und Thymian – duftet nicht nur köstlich, sondern schmeckt auch so! Dazu [...]
Im Ofen gebackene Cocktail-Strauchtomaten. Ein schlichtes Rezept, das durch die frische, intensiv-fruchtige Süße der [...]
Gebackener Kürbis und echter Jamón Serrano als warme Tapas. Eine herbstliche Tapas-Variante, die hervorragend als [...]
Kartoffelecken einmal anders: Süßkartoffeln mit Kräutern, Knoblauch und Schalotten als Tapas. Die orangegelben [...]
Diese Kartoffelspalten passen gut als Ergänzung zu kräftigen Tapas mit Fleisch. Wer es edel mag, verwendet die franzö [...]
Herzhaft überbackene und bunt gefüllte Tomaten, die am besten heiß aus dem Ofen und mit frischem Weißbrot auf den [...]
Pilze und Tomaten auf dem Spieß in leckerer Kräuter-Knoblauchmarinade. Schmeckt am besten direkt heiß aus dem Backofen [...]
Gebackene Kartoffeln mit feuriger Tomatensauce. Dieses typische Tapas-Gericht harmoniert bestens mit Fleischgerichten. [...]
Im Förmchen gebackene Eier mit einem bunten und feurigen Gemüse-Mix erfreuen nicht nur vegetarische Tapas-Fans. Mit [...]
Nussige Tapas mit knackigem Brokkoli und feinem Knoblauch-Zitronenaroma. Dazu einfach etwas frisches Weißbrot und [...]
Gefüllte, gebackene Champignons mit dem Aroma von getrockneten Tomaten und cremiger Füllung. Eine vegetarische Kö [...]
In der Pfanne gebratene frische Pilze mit Oregano – duften himmlisch und schmecken auch genauso. Mit einfachem [...]
Kleine bunte Snack-Paprika mit leckerer Käse-Spinat-Füllung. Tapas, die genauso toll aussehen, wie sie schmecken: [...]
Mediterranes Omelette mit buntem Gemüse und würzigem Schafskäse. Einfache und superleckere Variation eines der [...]
Gebackene Paprika mit cremiger Frischkäsefüllung, Basilikum und Knoblauch. Dazu frisches Weißbrot und fertig ist eine [...]
Wie ein kleiner Urlaub in Spanien: Der Duft frisch zubereiteter warmer Tapas, egal ob im Restaurant oder am heimischen Herd, weckt schnell Erinnerungen an den letzten Urlaub in Spanien. Tapas mit Gemüse sind ein Hochgenuss für Liebhaber spanischer Küche.Tapas, die berühmten spanischen Vorspeisen, lassen sich in verschiedensten Varianten zubereiten. Warme Tapas mit Gemüse sind lecker und vielfach auch ein Genuss für Vegetarier. Tapas Rezepte könnt ihr leicht nachkochen, denn ihr benötigt bei vielen Rezepten nur wenig Vorbereitungszeit. Die verschiedenen Gemüsesorten werden kurz in Olivenöl angebraten oder gedünstet und kommen dann frisch zubereitet auf den Tisch. Spanisches Gemüse wie Paprika, Artischocken, Auberginen oder grüner Spargel eignet sich hervorragend für schmackhafte Tapas.
Tapas mit Gemüse zuzubereiten ist meist nicht schwer. Die Rezepte für Gemüse sind sehr vielseitig, hier ein paar Beispiele: Papas Arrugadas (kanarische Runzelkartoffeln) werden auf den kanarischen Inseln mit der Schale in Meerwasser gekocht, so dass sie recht salzig schmecken. Bei Pimientos de Padron handelt es sich um ein Gemüse Rezept, bei dem kleine grüne Paprikaschoten in Olivenöl gebraten und mit grobem Meersalz bestreut werden. Patatas allioli sind Kartoffeln mit einer pikanten Knoblauchmayonnaise.
Probiert doch einmal selbst diese Rezepte für Gemüse aus! Tapas schmecken einfach lecker!
Jede Menge Tipps & Tricks zum Thema Grillen gibt es bei Grillpedia.de. Die Website sammelt Wissenswertes rund um die verschiedenen Arten des direkten und indirekten Grillens mit Holzkohlegrill, Gasgrill oder Elektrogrill und vergleicht Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Geräte.