Zum sommerlichen Tapas-Grillfest auf dem Balkon oder im Garten gehört unbedingt mindestens ein frischer Salat. Diese Variante stammt zwar nicht aus Spanien, passt als griechischer Verwandter aber hervorragend zu mediterranen Fleischspießen und allem Gegrillten. Der Bauernsalat ist schnell zubereitet und bleibt in der Essigmarinade über mehrere Stunden knackig. Man braucht nur wenige Zutaten, diese sollten aber alle eine besonders gute Qualität haben. Vor allem beim Gemüse auf die Frische achten – die Salatgurke muss sich prall und fest anfühlen, die Tomaten sollten reif und aromatisch sein.
4 EL Olivenöl
2 EL Rotweinessig
1 TL fein abgerieben Schale von 1 Bio-Zitrone
2 zerdrückte Knoblauchzehen
3 große Eiertomaten, entkernt und in 1 cm große Würfel geschnitten
½ Salatgurke, in 1 cm große Würfel geschnitten
½ kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
5 EL zerkrümelter Feta
4 EL gehackte frische glatte Petersilie
½ TL grobes Meersalz
¼ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für den Salat Öl, Essig, Zitronenschale und Knoblauch in eine große Glasschüssel füllen und miteinander vermischen. Die restlichen bereits verzehrfertig vorbereiteten Zutaten hinzufügen und behutsam mit dem Dressing vermengen.
Entweder sofort servieren oder bis zum Verzehr abgedeckt kühl stellen. Da sich die Marinade im Laufe der Zeit weiter „verflüssigt“, reichlich Weißbrot zum Dippen dazu reichen.
Auf dem Foto ist der Griechische Salat mit Lammfleischbällchen abgebildet. Es passen aber ebenso gut andere Grillspieße und Fleischsorten sowie gegrillter Thunfisch dazu.
Das Rezept Griechischer Salat stammt aus Weber‘s Grillbibel und wurde bei tapito.de eingetragen von Sven aus Fischen i. Allgäu.
Bouletten in der Mini-Tapas-Variante mit Käse, Weintrauben und Gewürzgurken. Sorgen für den Überraschungsmoment, [...]
Mit wenig Aufwand lassen sich diese wunderbaren gefüllten Champignons zaubern. Der Clou dabei ist der edle spanische [...]
Eine besonders leckere Variante der leckeren spanischen Fleischbällchen mit Sherry. Der edle Likörwein aus Andalusien [...]
Jede Menge Tipps & Tricks zum Thema Grillen gibt es bei Grillpedia.de. Die Website sammelt Wissenswertes rund um die verschiedenen Arten des direkten und indirekten Grillens mit Holzkohlegrill, Gasgrill oder Elektrogrill und vergleicht Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Geräte.