Wer an Schinken denkt, bringt damit spontan Schweinefleisch in Verbindung. In der Tat stammen viele bekannte Schinkenspezialitäten vom Schwein. Schinken aus Rindfleisch gilt daher als seltene Delikatesse – so zum Beispiel der spanische Cecina de Leon, ein geräucherter Schinken von erlesener Qualität. Für dieses Rezept muss es nicht das Original aus Spanien sein, aber man sollte darauf achten, kein minderwertiges Produkt zu verwenden. Vorsicht bei billigen Angeboten: Wenn Schinken durch sein individuelles Aroma überzeugen soll, dann hat das meist seinen Preis!
Eine schöne Alternative zur klassischen Melone in Parmaschinken.
3 Scheiben Rinderschinken
1/4 Galiamelone (oder eine andere Netz- / Honigmelone)
Holzzahnstocher
Die Galiamelone erst quer halbieren und eine Hälfte dann noch einmal mittig teilen. Eines dieser Viertel wird weiterverarbeitet, der Rest kann in Frischhaltefolie verpackt im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Die Melone in 5 Spalten aufschneiden und anschließend schälen. Die Schinkenscheiben der Länge nach halbieren.
Nach diesen Vorbereitungen jeweils einen Schinkenstreifen um ein Stück Melone wickeln und mit einem Holzzahnstocher fixieren. Der Rinderschinken ist etwas fester als Parma- oder Serranoschinken. Daher ist beim Aufwickeln und Fixieren etwas Fingerspitzengefühl erforderlich. Am besten gelingt es, wenn sich die beiden Enden genau an der Einstichstelle des Holzspießchens überlappen.
Das Rezept Melone in Rinderschinken wurde bei tapito.de eingetragen von Katharina aus Berlin.
Gegrillte Aubergine mit einer Füllung aus Schafskäse und Pinienkernen. Ein deftiges vegetarisches Grillrezept, das [...]
Variation von mediterranem Gemüse in einer pikant-würzigen Weißwein-Kräuter Marinade. Dazu frisches Olivenbrot reichen [...]
In Öl eingelegte Tomaten mit Thunfischfüllung - nur vier Zutaten werden für diese kleinen saftigen Aromabomben benö [...]
Jede Menge Tipps & Tricks zum Thema Grillen gibt es bei Grillpedia.de. Die Website sammelt Wissenswertes rund um die verschiedenen Arten des direkten und indirekten Grillens mit Holzkohlegrill, Gasgrill oder Elektrogrill und vergleicht Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Geräte.