Für die Zubereitung von Meeresfrüchten und Muschelgerichten ist Frische das oberste Gebot. Der Kauf ist daher immer auch Vertrauenssache. In diesem köstlichen Salat nach spanischer Tradition sorgen verschiedene Muscheln und kleine Tintenfische für den intensiven Geschmack nach Meer. Er lässt sich gut mehrere Stunden im Voraus zubereiten, sollte aber auf jeden Fall noch am selben Tag gegessen werden.
6-7 kleine, in Öl eingelegte Polpos
100g Herzmuscheln im eigenen Saft (Dose oder Glas)
10 Venusmuscheln
8-10 Basilikumblätter
ein paar Zweige Petersilie
5 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
Pfeffer & Salz
Die Venusmuscheln werden kurz wässern und dann unter fließendem Wasser gründlich abputzen.. Offene Muscheln aussortieren, die sich bei leichtem Druck nicht schließen. In einer Pfanne mit warmem Wasser die Muscheln zum Kochen bringen und ca 3 Minuten kochen lassen. Sobald sich alle Muscheln geöffnet haben, das Wasser abgießen und die gekochten Muscheln mit kaltem Wasser abgießen. Die Muscheln aussortieren, die jetzt noch geschlossen sind.
In die gesäuberte Pfanne 2 EL Öl von den in Öl eingelegten Polpos gießen. Die Polpos klein schneiden und zusammen mit den Herzmuscheln und den aus den Schalen gelösten Venusmuscheln zum Öl in die noch kalte Pfanne geben. Knoblauch schälen und darüber pressen.
Das Ganze kurz erhitzten und 2-3 Minuten sanft köcheln lassen.
Kurz vor Ende das feingehackte Basilikum und die Petersilie unterheben. Mit wenig Salz und etwas mehr Pfeffer würzen.
Die Pfanne vom Herd nehmen, den Meeresfrüchte-Salat in Schälchen verteilen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Zum Abkühlen beiseitestellen. Mit hellem Brot anrichten und einen leichten, jungen Weißwein dazu anbieten.
Das Rezept Meeresfrüchte Salat wurde bei tapito.de eingetragen von Katharina aus Berlin.
Gebackene Snack-Paprika mit einer leicht scharfen, orientalisch inspirierten Füllung. Wegen der Schärfe reichlich [...]
Ein Mix aus Tomaten, Rosenkohl und deftigem Bacon. Auf dem Spieß heiß serviert, passt diese Tapas-Kreation besonders [...]
Kleine würzige Thymianhackbällchen in duftiger Tomaten-Paprikasauce. Mit ihrer unverwechselbar mediterranen Note sind [...]
Jede Menge Tipps & Tricks zum Thema Grillen gibt es bei Grillpedia.de. Die Website sammelt Wissenswertes rund um die verschiedenen Arten des direkten und indirekten Grillens mit Holzkohlegrill, Gasgrill oder Elektrogrill und vergleicht Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Geräte.